Mediation | Kommunikation | Moderation | Social Media
AUSSPRECHEN – für eine gelungene Kommunikation
Mediation | Kommunikation | Moderation | Social Media
AUSSPRECHEN – für eine gelungene Kommunikation


aussprechen | ansprechen | miteinander sprechen
… damit Kommunikation gelingt.
MEDIATION UND KONFLIKTREGELUNG
Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten. Eine neutrale, allparteiliche dritte Person – die Mediatorin oder der Mediator – begleitet die Konfliktparteien darin, selbstbestimmt zu einer gemeinsamen und zukunftsorientierten Lösung zu gelangen. Ziel ist stets eine Vereinbarung, welche die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt; hierbei behalten die Parteien die volle Entscheidungsgewalt. Die Mediation unterscheidet sich deutlich vom Gerichtsverfahren: Während im Gericht Urteil und Schuldfragen im Mittelpunkt stehen, setzt Mediation auf Dialog, gegenseitiges Zuhören und Einvernehmen.
Mehr dazu lesen Sie bitte hier!
WIRTSCHAFTSMEDIATION und MODERATION
Wirtschaftsmediation und Konfliktmoderation unterscheiden sich vor allem in ihrer Zielsetzung:
Wirtschaftsmediation zielt explizit darauf ab, dass die Konfliktparteien am Ende des strukturierten Prozesses eine verbindliche, gemeinsam erarbeitete und von allen akzeptierte Vereinbarung schließen. Das Ziel ist eine tragfähige Lösung, die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt und nachhaltig wirkt. Im Fokus steht das Wiederherstellen der gemeinsamen Geschäftsgrundlage oder Beziehung – häufig bei bereits eskalierten oder komplexen Konflikten in Unternehmen oder zwischen Geschäftspartnern.
Mehr dazu lesen Sie bitte hier!
KOMMUNIKATIONSWORKSHOPS
Kommunikationsworkshops sind gezielt konzipierte Veranstaltungen, deren Ziel es ist, die Kommunikationsfähigkeit von Einzelpersonen, Teams oder Führungskräften nachhaltig zu verbessern. Dabei stehen Dialog, gegenseitiges Verstehen und ein reflektierter Umgang mit Kommunikationsmustern im Mittelpunkt.
Ein Kommunikationsworkshop vermittelt praxisnahe Methoden, um Kommunikation im Unternehmen oder Team klarer, wertschätzender und lösungsorientierter zu gestalten. Dabei werden theoretische Kommunikationsmodelle mit Übungen aus dem Arbeitsalltag verknüpft, sodass Teilnehmende ihre eigenen Kommunikationsstile erkennen, reflektieren und weiterentwickeln können.
Mehr dazu lesen Sie bitte hier!
EXTERNE ONLINE KOMMUNIKATION
Externe Online Kommunikation bezeichnet den gesamten gezielten Austausch von Informationen und Botschaften eines Unternehmens oder einer Organisation über digitale Kanäle mit externen Zielgruppen wie Kunden, Geschäftspartnern, Medien oder der Öffentlichkeit. Sie ist ein Teil der externen Unternehmenskommunikation, die sich auf den Dialog nach außen konzentriert, und nutzt speziell Online-Medien wie Websites, Social Media, E-Mail, Online-Pressemitteilungen, Webinare oder Blogs.
Mehr dazu lesen Sie bitte hier!
Angebote
Aliquam convallis venenatis varius. Integer pulvinar augue porta scelerisqe facilisis. Nunc ultrices nibh ut velit convallis maximus vestibulum.